Ganz in unserer Nähe liegt der Demeter- und Biohof Bursch.
Von dort kommt viel des guten Gemüses, das wir auf dem Dützhof zubereiten.

Preisänderung der Mittagsbuffets: Wieso kostet das Essen so viel wie es kostet?

Liebe Freunde, liebe Gäste,

wir vom Unteren Dützhof haben uns darauf geeinigt, den Preis für die Mittagsbuffets zu ändern. Ab 2020 bitten wir um 12 Euro für die ayurvedischen Speisen und Getränke. Wie es dazu kommt, möchten wir gerne mit euch teilen. Denn nicht schleichend soll diese Änderung hier einzug finden. Sondern im gewohnt offenen Austausch mit euch Gästen. Dabei geht es – wie so oft – um Zusammenhänge. Wer interessiert ist, darf also gerne weiterlesen.

Wir möchten unsere Qualität und Wirtschaftlichkeit sichern. Auch bei steigenden Kosten für Strom, Gas, Wasser und allen möglichen weiteren Abgaben. Jeder Mitarbeiter soll glücklich sein und gutes Essen kochen. Dass an verschiedenen Stellen die Kosten steigen, muss nicht schlecht sein. Vielleicht ist ein neuer Preis viel angemessener und fairer. Das Geld soll dann natürlich auch an der richtigen Stelle landen.

Also lautet die Frage, die sich jeder Mensch stellen sollte: Wem gebe ich mein Geld? Ihr gebt es (vielleicht) gerne an uns in dem Wissen, dass ihr dafür etwas Gutes erhaltet. Und wir auch wieder etwas Gutes damit anstellen. Wir möchten jetzt ein bisschen mehr Geld einnehmen, um es auch wieder den richtigen Menschen geben zu können. Das führt zum nächsten Zusammenhang: Ich bin, was ich esse.

Alles hilft allem

Eben hieß es „Sicherung von Qualität“. Eigentlich sollte es Steigerung der Qualität heißen. Denn Wir arbeiten aktuell sehr stark daran, überhaupt keine konventionellen Produkte mehr in unserer Küche haben zu müssen. Ob Gemüse, Mehl oder der letzte Tropfen Öl: Alles soll in Bio- oder Demeter-Qualität da sein.

Das ist eine preisliche und auch logistische Herausforderung, die wir mit viel Freude annehmen. Das tun wir für den Geschmack, unsere körperliche und geistige Gesundheit und für die Umwelt. Also alles hift mal wieder allem. Denn wir erinnern uns an das, was in so vielen unserer Bücher steht: Mensch, Natur und Kosmos sind eins. Verantwortung für die Natur übernehmen heißt auch ganz direkt sich selbst einen Gefallen tun.

Wir hoffen also, dass ihr merkt, dass der neue Preis nicht wahllos oder gar zufällig daherkommt. Es gibt ja schließlich keine Zufälle. Die meisten werden auch erkennen, dass die 12 Euro für Speis und Trank keineswegs überteuert sind. Wir möchten ein Ort bleiben, zu dem die Menschen unabhängig von der Fülle ihrer Brieftasche finden können.